In diesem Jahr stand ein „Römischer Stadtspaziergang“ auf dem Programm. In drei Gruppem unterteilt, erfuhren die Schüler:innen vieles über die Lebensgewohnheiten der Römer. Eines der Highlights war auch die Anprobe der römischen Kleidung. All diese Eindrücke und das vermittelte Wissen, was die Römer aßen, wie sie lebten und wie ihr Tagesablauf war, festigte nochmals die bereits gelernten Inhalte. Zum Abschluss besuchten wir noch das Heidentor, ein Wahrzeichen der Region und ein deutliches Zeichen für die Präsenz der Römer in unserem Land. Die Schüler:innen waren trotz hochsommerlicher Temperaturen mit Feuereifer dabei.
Exkursion der 2. Klassen nach „Carnuntum"
Published at: